Suchergebnisse: 12 Treffer

  1. #220
    London, 21.12.1855
    von Heinrich Barth
    Anzeige; bittet Freunde aus Deutschland und Frankreich, Briefe an Shaw (RGS) zu senden, sei zum Erbrechen ermächtigt
  2. #221
    London, 21.12.1855
    von Heinrich Barth an August Petermann
    Beschwert sich über durch Shaw geöffneten Brief von Vogel; Petermanns Veröffentlichungen stacheln Eifersucht bei der RGS noch an.
  3. #224
    London, 25.12.1855
    von Heinrich Barth an Perthes
    Publ. Reisebericht, Holzschnitte u.ä.; erwähnt Smyth und Sykes; erwähnt Entschuldigungsschreiben von Clarendon betr. Briefaffäre RGS
  4. #277
    London, 02.12.1856
    von Heinrich Barth an August Petermann
    Fellow der RGS, Livingstone verpasst; B. wolle sich wieder mehr in Öffentlichkeit einbringen, aber Arbeitsbelastung groß und geschwächt, daher auch keine Reisetätigkeit (war im Gespräch, Niger-Expedition zu führen??); indirekt zu Differenzen mit der RGS, Selbstkritik
  5. #459
    Berlin, 18.04.1860
    von Heinrich Barth an August Petermann
    Gründung der Carl-Ritter-Stiftung, Konflikt mit Dove wg. Humboldt-Stiftung
  6. #1368
    Gotha, 01.05.1860
    von August Petermann an Heinrich Barth
    Zu Artikel betr. Ducouret, verwahrt sich gegen Angriffe Kieperts
  7. #561
    Berlin, 21.11.1861
    von Heinrich Barth an Perthes
    Bittere Vorwürfe an Komitee betr. Heuglin; deutsche Ehre beschädigt, Vorschläge für weiteres Vorgehen
  8. #576
    Berlin, 03.01.1862
    von Heinrich Barth an August Petermann
    Bekräftigt seine Vorwürfe gg. Petermann bzgl. den Zielen der Heuglin-Expedition
  9. #618
    Berlin, 29.12.1862
    von Heinrich Barth an August Petermann
    zu Heuglin; habe Petermann nicht beleidigen wollen und weist Drohungen zurück; u.a. kritisch zu Steudner. Zu Beurmann, Finanzen; Kritik an Petermann, zu Enttäuschung über Behandlung (Verrat) in England;
  10. #625
    Berlin, 01.03.1863
    von Heinrich Barth an Perthes
    Zu Druck von Vokabularien; sei von intriganten benutzt worden, die bei Perthes tätig wären (offenbar Petermann gemeint)