Suchergebnisse: 17 Treffer

  1. #1430
    Berlin, 16.10.1855
    von Dietrich Reimer an Heinrich Barth
    Barth hatte negativ auf Besprechung von Gumprecht reagiert, bittet erneut um Publikation Barth unter Bedingung, dass Gumprecht nicht mehr als Herausgeber der ZAE genannt werde
  2. #804
    London, 30.05.1857
    von William Desborough Cooley an Heinrich Barth
    Zu Verunglimpfungen Barths durch Mitglieder der RGS, Gerüchte, Barth habe sich bereichert (10.000 Pfund)
  3. #311
    London, 02.06.1857
    von Heinrich Barth an William Desborough Cooley
    Zu Intrigen und seinen tatsächlichen Ausgaben
  4. #1374
    Gotha, 31.12.1861
    von August Petermann an Heinrich Barth
    Verteidigt sich gegen Barths Beschuldigungen, die er als maßlos und widerlegt betrachtet
  5. #584
    Berlin, 06.02.1862
    von Heinrich Barth an Ernst Keil
    Artikelentwurf, der einen Tag später in der Neuen Preußischen Zeitung abgedruckt wurde; Barth schickte ihn in erster Linie der Gartenlaube zu.
  6. #1107
    Leipzig, 10.02.1862
    von Ernst Keil an Heinrich Barth
    Bestätigt Erhalt der Erwiderung Barths f.d. Gartenlaube (durch Schwager Schubert vermittelt), sichert Abdruck zu, falls Erwiderung nicht in anderen Blättern erscheine
  7. #586
    Berlin, 13.02.1862
    von Heinrich Barth an Ernst Keil
    Barths Erwiderung in Gartenlaube nicht abgedruckt
  8. #587
    Berlin, 13.02.1862
    von Heinrich Barth an Ernst Keil
    Verlangt, dass seine Replik abgedruckt wird, Vermerk von Barth "nicht abgeschickt"
  9. #1239
    Bern, 03.03.1862
    von Walther Munzinger an Heinrich Barth
    Empört zu Verleumdungen über Bruder, bes. von Steudner
  10. #1379
    Gotha, 23.12.1862
    von August Petermann an Heinrich Barth
    Zu "Provokationen" von Barth, Kritik an Munzinger, Verteidigung von Heuglin