Suchergebnisse: 16 Treffer

  1. #114
    Mourzuk, 16.05.1850
    von Heinrich Barth an Bunsen, Christian Karl Josias von
    Sendet Karte von erstem Reiseabschnitt sowie Zeichnung von römischem Grabmal. Bitte um mehr Geld.
  2. #126
    Brunnen Falezlez, 05.08.1850
    von Heinrich Barth an Bunsen, Christian Karl Josias von
    Bisherige Reise, Bedrohung durch Räuber, Geogr. Informationen, vgl. mit Antike
  3. #129
    Selufiet, Air, 28.08.1850
    von Heinrich Barth an Bunsen, Christian Karl Josias von
    Bedrohung durch Räuber, mehrfach Todesgefahr, Reise nach Air
  4. #1299
    Selufiet, 28.08.1850
    von Adolf Overweg an Bunsen, Christian Karl Josias von
    Haben das Schlimmste hinter sich, Geldmangel, Kritik an Richardson
  5. #138
    Kuka, 03.04.1851
    von Heinrich Barth an Bunsen, Christian Karl Josias von
    berichtet von Richardsons Tod; finanzielle Probleme, müsse 2 Seeleute zurücksenden, die von Tripoli zur Unterstützung der Expedition ausgesandt worden waren u.a.; sendet Vokabular der Budduma (vgl. Publ. bei Benton und JRGS);
  6. #750
    London, 08.11.1851
    von Bunsen, Christian Karl Josias von
    Übersendet Briefe von Barth und Overweg (hier nicht als Anlage), Anlage: "A short account of the districts of the Western part of the great desert ..." von Barth, transkr
  7. #752
    London, 01.01.1852
    von Bunsen, Christian Karl Josias von an George Granville
    Reisepläne der Expedition, mahnt finanzielle Ausstattung an
  8. #753
    London, 05.01.1852
    von Bunsen, Christian Karl Josias von an George Granville
    Liste mit Gütern für Expedition, schlägt Verdoppelung der Menge vor; Paket für die Reisenden von Ritter
  9. #759
    London, 10.12.1852
    von Bunsen, Christian Karl Josias von an Foreign Office
    Beschwerde über RGS, würden in Journal zu wenig über Barth et al. berichten
  10. #1345
    London, 11.01.1853
    von August Petermann an Bunsen, Christian Karl Josias von
    Vorschlag, einen Astronomen nachzusenden, da Barth und Overweg keine astronomischen Observationen geschickt haben; schlägt namentlich E. Vogel vor.