Suchergebnisse: 77 Treffer

  1. #1414
    Tripolis, 30.08.1853
    von Richard Reade an Giovanni Battista Gagliuffi
    Reaktion von Beschwerde Barths über Gagliuffi, R. hält ihn an, Geldanweisungen komplett und in brauchbarer Währung zu übersenden
  2. #183
    Timbuktu, 08.01.1854
    von Heinrich Barth an Charles Hanmer Dickson
    Belege von Barth, Zahlungsanweisung engl./arab.
  3. #1048
    Tripolis, 11.03.1854
    von George Frederick Herman an Heinrich Barth
    Brief aus Timbuktu mit Monaten Verspätung erhalten. Berichtet von Vogel und der Finanzierung der weiteren Expedition.
  4. #192
    Kano, 12.11.1854
    von Heinrich Barth an Giovanni Battista Gagliuffi
    Dementiert Bericht seines Todes. Notlage, weil seine Vorräte nicht mehr in Kano waren.
  5. #193
    Kano, 17.11.1854
    von Heinrich Barth an George Frederick Herman
    Belege von Barth, Zahlungsanweisung engl./arab
  6. #762
    Heidelberg, 08.12.1854
    von Bunsen, Christian Karl Josias von an Carl Ritter
    Für Barth gesammeltes Geld für Bleek verwendet
  7. #913
    London, 28.09.1855
    von Foreign Office an Heinrich Barth
    Ehrung durch Königin (Bath) angekündigt; Rechte an Reisebericht werden Barth zugesprochen
  8. #766
    Charlottenberg bei Heidelberg, 01.10.1855
    von Bunsen, Christian Karl Josias von an Heinrich Barth
    Zu Geldbeträgen f. Expedition (von Bunsens Konto, v. Berliner Geogr. Gesellsch.), hohe Einschätzung der Wichtigkeit v. Barths Reise für Wissenschaft und Welthandel
  9. #767
    Charlottenberg bei Heidelberg, 04.10.1855
    von Bunsen, Christian Karl Josias von an Heinrich Barth
    Hat Barth Diplom als Correspondierendes Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin übersandt; zu Barths Antrag um 600 Pfund pro Jahr, ist von Lord Clarendon um Rat gebeten worden, Bunsen hat Nachfragen dazu; Anlage: Abschrift Clarendon an Bunsen, F.O. 29.09.1855
  10. #769
    Charlottenberg bei Heidelberg, 31.10.1855
    von Bunsen, Christian Karl Josias von an Heinrich Barth
    Zur Abschrift seines Berichtes an F.O., habe noch 300 Pfund mehr vorgeschlagen f. Overwegs Schwester, bittet um baldige Reise Barths nach England, solle es sich mit engl. Regierung nicht verscherzen